- ABC-Karten
 - Memory-Karten
 - Bild-Karten
 - Leseübungen -
 - Arbeitsbögen
 
Achtung,
Ich empfehle, das pdf-Dokument auf den eigenen Computer herunterzuladen und von dort aus zu drucken.
Der Druck direkt aus dem Internet hat gelegentlich Verzerrungen im Schriftbild ergeben. (mystery ;-) )
 Leicht - für Anfänger
                
                
Ein erstes Interview
                
                
Variante Interview
                
                
Die Familie
                
                
Lebensmittel - essen
                
                
Buchstaben üben
                
                
Mein Tageslauf
                
                
Gefühle - farbig
                
                
                
Gefühle - schwarz-weiß
                
                
Es wird etwas schwerer
                
                
Die Uhrzeit
                
                
die Uhrzeit - ein Fahrplan
                
                
Thema "anziehen" - Akkusativ
                
                
Thema Kleidung - Akkusativ (braucht Katalog-Bilder zum Ausschneiden und Schere und Klebe)
                
                
anziehen - ausziehen (Akkusativ)
                
                
mehr zum Thema "Kleidung"
                
                
Adjektive - die Steigerung (Komparativ)
                
                
Ostereier
                
                
immer bis nie - mein Tageslauf
                
                
Verkehrszeichen lernen
                
                
Gefühle - Lückentext
                
                
Präpositionen
                
                
Artikel Nominativ und Akkusativ (stellen - legen)
                
                
              
              Ein erstes Interview
Variante Interview
Die Familie
Lebensmittel - essen
Buchstaben üben
Mein Tageslauf
Gefühle - farbig
Gefühle - schwarz-weiß
Es wird etwas schwerer
Die Uhrzeit
die Uhrzeit - ein Fahrplan
Thema "anziehen" - Akkusativ
Thema Kleidung - Akkusativ (braucht Katalog-Bilder zum Ausschneiden und Schere und Klebe)
anziehen - ausziehen (Akkusativ)
mehr zum Thema "Kleidung"
Adjektive - die Steigerung (Komparativ)
Ostereier
immer bis nie - mein Tageslauf
Verkehrszeichen lernen
Gefühle - Lückentext
Präpositionen
Artikel Nominativ und Akkusativ (stellen - legen)
Für Fortgeschrittene
                
                
Oberbegriffe - ordnen
                
                
Verkehrte Welt (Unsinngeschichte umschreiben - Akkusativ)
                
                
müssen - dürfen - wollen - können
                
                
Das Perfekt mit "haben"
                
                
Das Perfekt mit "sein"
                
                
regelmäßige und unregelmäßige Perfektbildung
                
                
Infinitiv - Partizip-Perfekt Übungstabelle mit Lösung
                
                
Das Wetter und die Jahreszeiten
                
                
Verben mit dem Akkusativ
                
                
Verben mit dem Dativ
                
                
Übungen zum Akkusativ
                
                
Übungen zum Dativ
                
                
Sätze mit Dativ oder/und Akkusativ - Übungen
                
                
Liste von Verben mit Dativ oder/und Akkusativ - Übungen
                
                
Berufe - brauchen - Akkusativ
                
                
wo - woher - wohin?
                
                
Kasus (Fälle) und Präpositionen (lokal)
                
                
Possesivpronomen im Nominativ(Personen in Singularl und Plural)
                
                
Pronomen "es" und "man"
                
                
Possesivpronomen (1. - 3. Person Singular Nominativ )
                
                
Possesivpronomen (1. - 3. Person Singular Nominativ und Akkusativ)
                
                
Possesivpronomen (1. - 3. Person Plural Nominativ und Akkusativ)
                
                
Ein bisschen "Zukunft"
                
                
schwer
                
                
Personalpronomen und Possesiv-Pronomen (Nominativ, Dativ und Akkusativ)
                
                
Einführung in den Satzbau (Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmung)
                
                
Weihnachtsstress (Possesivpronomen Akkusativ und Dativ)
              Oberbegriffe - ordnen
Verkehrte Welt (Unsinngeschichte umschreiben - Akkusativ)
müssen - dürfen - wollen - können
Das Perfekt mit "haben"
Das Perfekt mit "sein"
regelmäßige und unregelmäßige Perfektbildung
Infinitiv - Partizip-Perfekt Übungstabelle mit Lösung
Das Wetter und die Jahreszeiten
Verben mit dem Akkusativ
Verben mit dem Dativ
Übungen zum Akkusativ
Übungen zum Dativ
Sätze mit Dativ oder/und Akkusativ - Übungen
Liste von Verben mit Dativ oder/und Akkusativ - Übungen
Berufe - brauchen - Akkusativ
wo - woher - wohin?
Kasus (Fälle) und Präpositionen (lokal)
Possesivpronomen im Nominativ(Personen in Singularl und Plural)
Pronomen "es" und "man"
Possesivpronomen (1. - 3. Person Singular Nominativ )
Possesivpronomen (1. - 3. Person Singular Nominativ und Akkusativ)
Possesivpronomen (1. - 3. Person Plural Nominativ und Akkusativ)
Ein bisschen "Zukunft"
schwer
Personalpronomen und Possesiv-Pronomen (Nominativ, Dativ und Akkusativ)
Einführung in den Satzbau (Subjekt, Prädikat, Objekt, adverbiale Bestimmung)
Weihnachtsstress (Possesivpronomen Akkusativ und Dativ)